Stadthaus in Bettemburg

Stadthaus in Bettemburg

Realisation: 2015

Beschreibung: Ein Stadthaus, typisch für den Süden Luxemburgs, dieses hier in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand, war der Ausgangspunkt für eine gelungene Modernisierung, mit sensiblem Umgang von historischer Bausubstanz.

Das Haus musste, auf Grund der neuen Anforderungen, komplett umgekrempelt werden. Ein zeitgemäßer Holzrahmenbau wurde angefügt, das Dach wurde in die ursprüngliche Form erneuert, wodurch eine Dachterrasse reaktiviert werden konnte. Die Haustechnik wurde auf den modernsten Stand gebracht, energetische Maßnahmen wie Fassadendämmung, Dachdämmung und neue Fenster wurden eingebaut, neue Bäder wurden ausgeführt und die Größe und Aufteilung der Räume wurden auf den neuen Bedürfnissen angepasst.

Alte Elemente des Hauses, wie die Fassade, wurden aufwendig restauriert, um den historischen Ambiente des Hauses gerecht zu werden. Ein gelungenes Beispiel dafür, dass es sich lohnt, alte Bausubstanz zu erhalten und in ein niveauvolles, zeitgemäßes Quartier für eine junge Familie zu verwandeln.

Entwurf: CJS Carsten Schulz
Gesamtausführung, Betreuung und Koordination: fabri
Fotos: fabri

 

Straßenseitige Ansicht vor der Renovierung.

 

Fassaden- und Dachsanierung.

 

Die fertige Fassade von der Straße aus gesehen.

 

Rückseitige Ansicht des Hauses vor der Renovierung.

 

Wohnraumerweiterung durch einen Holzrahmen-Anbau.

 

Der fertige Anbau vom Garten aus gesehen.

 

Entstanden ist ein offener, lichtdurchfluteter Wohnbereich.

 

Das Wohnzimmer im neuen Holzrahmen-Anbau.

 

Die offene Küche führt rechts zum Essbereich.

 

Der Essbereich im neuen Holzrahmen-Anbau.

 

Die neue stilechte Holztreppe.